Schon Hildegard von Bingen liebte das starke Aroma von Lavendel und empfahl die Anwendung geben Läuse, riet jedoch von der Einnahme ab. Noch heute hängen Lavendelsträuße in den Schränken. Seine Wirkung als Beruhigugsmittel ist umstritten.
Lavendelblüten als ätherisches Öl gepresst, können bei Blähungen, übermäßiger Monatsblutung sowie nervösen Darmbeschwerden helfen. Auch hilft Lavendel bei Kreislaufbeschwerden.
Als Badezusatz werden ca. 60 – 100 g LavendelblĂĽten mit 2 l Wasser kurz aufgekocht, nach 10 Minuten das abgeseihte Konzentrat ins Badewasser gegeben.