Posted on Oktober 28, 2008 in by adminNo Comments »

Ein wiederentdecktes Heilkraut aus China und Japan mit Ginseng-Wirkung! Ein Aufguss aus den süß-herb schmeckenden Blättern wird seit Jahrhunderten in den bergigen Regionen Südchinas als ein belebender, verjüngender, täglich getrunkener Tee verwendet. Der in dieser Gegend übliche Name „Xiancao“ heißt soviel wie >Kraut der Unsterblichkeit< und die Leute dort sagen: es wirkt wie Ginseng, aber besser.
In der Provinz Guizhou wird der überdurchschnittliche Anteil an über 100-Jährigen auf den dort vertreiteten, regelmäßigen Genuss von Jiaogulan-Tee zurückgeführt. Jiaogulan ist eine leicht zu ziehende Rankplanze aus der Familie der Kürbisgewächse. Wächst auch in unseren Breiten. Bei einer Überwinterung im Haus wächst sie das ganze Jahr über.
Der Tee aus den Blättern ist wohlschmeckend und lässt sich sowohl aus getrockneten, als auch aus frischen Blättern zubereiten. Man verspürt sofort einen willkommenen Energieschub, wenn man nur ein par der frischen Blätter nascht.
Als echtes Adaptogen hat Jiaogulan keinerlei Nebenwirkungen im Gebrauch, und wirkt immer ausgleichend, balancierend.
Hier eine beeindruckende Liste der nachgewiesenen Wirkungen:
1. Adaptogen: Jiaogulan verfügt über eine Reihe von ausgleichend wirkenden Saponinen, die teils mit denen von Ginseng(Panax ginseng) chemisch identisch sind, und teils eine eigene Klasse bilden, die Gypenoside. Verhindert stressbedingte Krankheiten.
2. Antioxidans: Es wurde eine Anregung des wiksamen,körpereienen Enzyms Superoxiddismutase(SOD), welches ein äußerst wirksames Antioxidans ist, nachgewiesen.
3. Herzstärkungsmittel: Verbessert die Pumpleistung des Herzens, und damit auch die allgemeine Durchblutung.
4. Gegen Bluthochdruck: Der Blutdruck wird, wie bei Ginseng im normalen Bereich gehalten, zu niedriger Blutdruck wird angehoben.
5. Gegen Schlaganfall und Herzinfakt: Jiaogulan verhindert die Verklumpung der Blutblättchen, so dass die Gefahr, dass lebensbedrochliche Blutgerinsel entstehen, erheblich sinkt. Wirksam auch präventiv gegen Thrombosen.
6. Gegen zuviel Cholesterin: Jiaogulan senkt vor allem den LDL-Spiegel und auch die Triglyceride. Deshalb hat es auch eine gewichtsreduzierende Wirkung bei Übergewicht.
7. Immunsystemstärkend: Tätigkeit der Lymphozyten wird gestärkt, bei Kranken wie auch bei Gesunden.
8. Blutbildend: Besonders die Bildung weißer Blutkörperchen wird unterstützt. Nützlich zur Rekonvaleszens nach Chemotherapie oder radiologischer Behandlung.
9. Gegen Diabetes: Senkt Blutzucker und Blutfette.
10. Krebshemmend: Ginsenosid Rh2 ist ein im genseng(Panax Ginseng) nin einer Menge von 0,001% vorkommendes, besonders tumorhemmendes Glykosid. Jiagoulan enthält auch genau dieses Glykosid – aber in wesentlich größerer Konzentration.
11. Stressabbauend: Ausgleichende Wirkung auf das Nervensystem: Überdrehte Nerven werden beruhigt, kraftlose wieder angeregt. Die Gesamtheit der Wirkungen führt zu einer besseren Stressverträglichkeit des Organismus und, bei Sportlern wichtig, zu einer Steigerung der Ausdauerleistungen.
12. Stoffwechselfördernd: Durch das Zusammenspiel von besserer Kapillar- und Herzdurchblutung, Verbesserung des Blutbildes und anderen Faktoren erklärt sich die Stoffwechselanregende Wirkung.

Â