Posted on Januar 12, 2013 in by adminNo Comments »

Der Wasserdost, das pflanzliche Anti-Infektivum, ist eine alte aus der indianischen Volksmedizin bekannte Heilpflanze. Vorallem durch ihr vielseitiges anti-infektiven Wirkspektrums und seltenen Naturstoffen – von Wissenschaftlern als Sesquiterpenlactone benannt – zeichnet sich die Pflanze durch den hohen Gehalt an natürlichen Xylanen aus. Diese fördern die Bekämpfung der Krankheitserreger durch das körpereigene Immunsystem.

Von den Indianerstämmen wurde der Dost zur Bekämpfung von Fieber, Atemwegsbeschwerden eingesetzt.