Posted on November 7, 2008 in by adminNo Comments »

Für Schnittwunden, aufgekratzte Pickel oder offene Hautstellen.

 

Ringelblumen-Umschläge – Inhaltsstoffe wie Öle, Falvonoide und Polysaccharide hemmen Entzündungen, schützen die Wunden, fördern die Heilung.

 

2 TL Ringelblumen(evtl. Apotheke) mit 2 Tassen kochendem Wasser übergießen. 10 Min. ziehen lassen, abgießen. In den noch warmen Tee ein Tuch tauchen, etwas auswringen, auf die Wunde legen, 10 Min. einwirken lassen. 1- bis 3-mal am Tag.